66Tagebuch 23. V. 1962 – 31. XII. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 8. X. 1962

Er bringt Ina große Chrysanthemen. – Wir besprechen eine Reihe von Problemen, an denen er arbeiten soll; auf seinen Wunsch gebe ich ihm die Prioritätenordnung an. 🕮 Heute zum ersten Mal zeigt er mir sein großes Ringbuch, mit etwa 150 pp. Notizen, in Englisch ausgeschrieben, über alles, was er bisher im Zusammenhang mit meinem Projekt gelesen und überlegt hat. Er lässt mir hier: notes über „\(H\)refers zu Atom propositions \(A\)“; meine Definition davon in § 6 war verkehrt; darum hat er jetzt eine neue aufgestellt. Viele Definitionen und Theoreme. Ich zeige ihm, dass ich es inzwischen anders gemacht habe, in Zusätzen zu § 4, basiert auf Begriff „\(H\)refers zu Zahlenpaar \((m‚i)\)“.) – Mittags vor dem lunch machen wir Spaziergang. (Ich frage ihn nach sonstigen Interessen. Er ist interessiert an Musik, scheint auch gern zu Partys oder mit Freunden ins Cafe zu gehen; aber das habe er beinahe ganz aufgegeben, weil man in Berkeley ungeheuer arbeiten müsse, um überhaupt mitzukommen mit den Klassen.) – 6h Ina will ihn zum Flugplatz fahren; zuerst war ich etwas müde. Aber im letzten Augenblick sage ich, ich will doch mitfahren, damit sie nicht so allein zurückfahren muss; sie ist froh darüber, auch, dass mich die ganzen Tage nicht so von ihr entfernt haben wie früher zuweilen; und auch, dass es mich nicht übermäßig müde gemacht hat.