RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
9 ½David und René Kaplan. (Über sein Problem, ob er die erwartete Einladung nach Berkeley für 1 (oder 2) Semester annehmen soll. Ich sage, ich bin jetzt dafür, aufgrund von Kalishs Argumenten. Unterwegs deute ich ihm vertraulich, aber ohne Namennennung, verschiedene Gesichtspunkte an, die die Kollegen vorgebracht haben gegen permanente Ernennung: ob er wirklich hauptsächlich in Philosophie der Wissenschaft arbeiten wird, sein schlechtes Examen, dass Church schon als Logiker vielleicht kommt usw.) David fährt mich 10 ½ zum