10 – 1 ½department meeting hier. (Im Patio. Über David Kaplan. Yost möchte, dass wir ihm Zusicherung für Ernennung 1961 machen mit prospect von Permanenz. Er fürchtet, dass er sonst die Einladung von Berkeley annehmen würde für nächstes Semester oder Jahr und dann vielleicht dort bleiben würde; aber Abe Kaplan, Meyerhoff, Piatt, Morris und Robson sind dagegen! Daher wird nur beschlossen, dass David 1961 die Rotking Instructorship haben soll, falls sie erfolglos ist; keine Bedingung in Bezug auf Ph.D. wird gemacht. Yost tendiert dazu, immer die Meinungsunterschiede auf die Spitze zu treiben. Dagegen Kalish sagt, besser keinen Vorschlag zur Abstimmung bringen, der dann abgelehnt wird. Kalish und Montague sind dafür, dass David ein Semester oder Jahr nach Berkeley geht; das würde gut sein für ihn, und würde auch den Einwand anderer beseitigen, dass unsere policy ist, dass jeder Student zuerst mal woanders unterrichten soll.) – 3 ½ – 5 Prof. PravasJ.Chaudhury hier (er war eine Zeitlang bei Black in Cornell, zuletzt an USC; er ist Prof. der Philosophie in Calcutta. Ein Freund, Dr. Nundy (?), physikalische Chemie an Caltech, bringt ihn her. Ch. hat Wittgenstein gelesen, einiges von mir, Kraft über Wiener Kreis, Ayers Bücher, Russell usw. Er ist interessiert am Gegensatz zwischen britischer und amerikanischer analytischer Philosophe. Ich sage: Die Abneigung gegen künstliche Sprache in England kommt, weil sie nicht Wissenschaften gelernt haben. Er sagt, die Studenten in Indien fangen jetzt an, moderne Philosophie zu studieren, und auch etwas symbolische 🕮 Logik; aber die humanities sind getrennt von den Wissenschaften, und daher haben die Studenten keinen wissenschaftlichen Hintergrund. Er selbst hat ursprünglich Physik studiert. – Über das Sprachenproblem in Indien; sie versuchen, Hindi als Hauptsprache zu machen, aber das findet viel Widerstand. Ich über internationale Sprachen; Sprache verbessern, wie in Logik, so auch für allgemeine Sprache. – IchdOriginal Im. gebe ihm „M &N“, 2. ed., gebunden. – Er spricht gut und lebhaft Englisch, hat vieles gelesen, kann aber nicht technische Logik.) – Über pr‚ und Distanzen. –