62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 11. VII. 1960

(9h Dobr. telefoniert. Er sagt, ich hätte ihn für heute Nachmittag bestellt; Vielleicht habe ich mich wirklich versprochen?) –Luce-R. Buch. – 12 Hinds hier. – Nachmittags 3 ½ – 5 ½Dr. Marian Dobrosielskihier. Er war Assistenzprofessor in Philosophie in Warschau, bei Ajduk. Jetzt in der polnischen embassy in Washington; hier zu democratic convention. Siehe K-Karte! Machte Dr. bei Dürr in Zürich über logischen Empirismus; hat meine alten Sachen gelesen, „Aufbau“, „Scheinprobleme“ usw. – Ich erzähle, wie Neurath den Marxismus auffasste. Er ist selbst Marxist, aber vernünftig, weniger Betonung auf Dialektismus. – Klug, und gut mit ihm zu sprechen. – Über die heutige Weltlage. Ich erkläre meinen Optimismus auf die Dauer, falls wir die Katastrophen vermeiden können. Er denkt ebenso. Er sagt, da ist kein großer Streit zwischen Russland und China über Koexistenz; beide wollen es; nur Unterschied im Grad der Erwartung von Ergebnissen aus Verhandlungen. – Er sagt, sie in Polen die jetzt gute akademische Freiheit, auch in Philosophie. Ingarden spricht gegen Marxismus; es gibt eine katholische Universität mit kommunistischen Philosophen.