62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 7. V. 1960

Jeffrey kommt an 10:42 am Flugfeld; Ina holt ihn ab, zu uns. ($ 33.-. Er rief gestern Abend an, ob es mir recht wäre. Er will im Mai die 2 Artikel fertig machen; im Sommer dann an neuen Problemen arbeiten. Er sagt, er ist besser geeignet, an seinen eigenen Problemen zu arbeiten als an denen eines Andern. Darum hofft er, seinen eigenen grant zu bekommen. Er möchte auch auf jeden Fall nicht für längere Zeit kommen, weil Edith sich einsam fühlt; und er sagt zu Ina, dass voriges Jahr er mich doch nur in Abständen sah. – Über seine Probleme siehe meine Notizen, auch über unser Gespräch mit G. – Über pr\(_2\); er findet den Begriff im Grunde unklar; pr\(_1\) ist klarer. Ich sage: pr\(_2\) kann als theoretischer Begriff genommen werden; die Korrespondenzregeln verwenden pr\(_1\). – Sie holen Myhill nach Stanford, für Logik, auch für Mathematikstudenten; er sagt, er ist jetzt mehr normal und stabil als früher. Anscheinend vertrug er sich nicht gut mit Tarski. – (Abends gehen Ina und J. zu Mia. Er übernachtet bei uns, im Wohnzimmer.)