62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 14. IV. 1960

Zu Soblers. (Ich fahre bis Seminole; dort Augentropfen. Raya ist sehr erfreut, dass es Benedikt sitzt; ganze Zeit auf der Porch. Er wird wahrscheinlich nächsten Mi die Operation 🕮 haben, im Mount Sinai Hospital; es ist bei ihm auch der Disk zwischen 4. und 5. Lumbar. – Nach meinem Nap fragt Benedikt nach den Hauptideen von logischem Positivismus. Ich erkläre ganz kurz: Kampf gegen alte Metaphysik; logische Analyse der Sprache, besonders der Wissenschaften. Der Wert für die Menschheit: Wissenschaft ist nötig, um Welt zu bessern, die Reaktion wünscht Metaphysik, um die Fragen zu verwirren; wissenschaftliche Methode ist auch in Sozialwissenschaft möglich und nötig. Er fragt über Verhältnis zu Pragmatismus; ich: ich nehme sie als Verbündete; wir sind besser in Logik, sie haben gut betont die biologische Rolle des Menschen. Er sagt nachher zu Ina: wie klar ich das erklärt habe; schade, dass es nicht von Taperecorder aufgenommen worden ist.) Den ganzen Tag ist eine Mrs. Millan(?) dabei, die bei ihnen übernachtet hat; aber da Soblers trotzdem über Politik offen sprechen, so tun wir das auch. – 4:40 fahren wir ab; ich bis nach S. M.; dort bringen wir Mrs. M. zur Busstation, aber wir sind 15 Min. zu spät; sie muss 2 Stunden warten. Ina fährt uns nach Hause. – Ich bin nicht zu müde; es war ein schöner Tag mit Soblers, und sie haben sich auch gefreut. - Abends gebadet.