RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Zu Renée und David Kaplan. Ich fahre hinaus. Dort 11 ½ – 5¾. (Renée ist nicht mehr so bestürzt, mehr resigniert. Sehr erfreut über unser Kommen. David kocht Mittagessen. Er gibt seit 2 Wochen fast die ganze Zeit für Renée und Haushalt! Er ist aber immer willig, und heitert sie auf. Wir essen bei Renée. Nachher 3-4 ruhe ich auf Couch im Wohnzimmer. Dann Kaffee bei Renée. Dann Gespräch mit David im Wohnzimmer. Er erwägt 3 Probleme für These: (1) Signifikanz für theoretische Sprache; (2) Reduktion und Emergenz; (3) trennbare