RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
An Bibliographie Prob. für Seminar. –2 zu Dr. Mott. (Kalish und Montague gestern hier. Er: Homos sind typisch aggressiv und argwöhnisch, weil sie sich unterdrückt fühlen. – Kalish und Yost neulich: Meeting ist nicht Verpflichtung; aber gestern, als ich fragte: Wird Yost beleidigt sein, wenn ich nicht komme, war es immer selbstverständlich. Er: Dies ist eben immer der Konflikt; und unmöglich, allen zuzustimmen, damit sie einen gern haben, oder alle ihre Wünsche erfüllen und auch sich selbst; man muss selbst entscheiden, und die Konsequenzen akzeptieren. – Über Herzflattern; Ina erinnerte mich an dasselbe in Chicago; und ich erinnere mich dann an dasselbe, worauf ich zu Dr. Forde ging. Er: Das war, als ich schon bei ihm war.) –