62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 28. II. 1960

11 ½ (anstatt 11) – 3¼ (!) Kalish und Montague hier (zum ersten Mal seit langem. – Ich berichte von G’s neuem Theorem gestern; M ist sehr interessiert. Er fragt, ob ich G. für nächstes Jahr behalte. Ich: Ja, falls ich es finanzieren kann. Er fragt, ob ich G ermöglichen kann, einige Zeit nach Berkeley zu gehen; Kontakt mit Tarski, Jeffrey, Dana Scott würde sehr wertvoll sein. Ich überlege; dann sage ich: vielleicht kannG. hat einen Monat frei; vielleicht könnte ich ihm dazu noch einen oder 2 weitere Monate geben, wenn G. dafür hier 1 oder 2 Monate Vollzeit arbeitet. M: Das wäre schön; am besten nächsten Herbst. Er will Tarski und Mates9Benson Mates (1919-2009) fragen. –M. selbst macht Gesuch an NSF, für sich selbst für nächsten Sommer und 13 während des nächsten Schuljahres; ferner Sekretärin ½ Zeit und Assistent ¾ Zeit. – Über David Kaplan. M. hat ihm geraten, falls er Physik studiert, lieber erst gründlich Mathematik zu studieren; 🕮 denn die Kurse in theoretischer Physik seien mathematisch sehr schlecht. Er glaubt jetzt auch, dass das Department dafür ist, David eine Daueranstellung zu geben. –M. sagt auf meine Frage, dass er an prob. und Maßtheorie, die er bei Loeve studiert hat, interessiert ist; ich frage, er vielleicht bei uns möchte; er sagt, vielleicht später mal. – Ich frage, ob er Bescheid weiß und mir Auskunft geben könnte über Teilmenge der reellen Zahlen, Punkte ; er: er hat gut Bescheid gewusst, aber erinnert es nicht mehr; kann aber bestimmte Dinge in seinen Notizen nachsehen. – Auch fragen beide: Da Kalish gesagt hat, dass keine Verpflichtung besteht, zum Meeting zu gehen, werde ich zukünftig öfter wegbleiben; ob Yost sich beleidigt fühlen wird; sie sagen: ja, obwohl beide über Gefühle auch dann kommen, wenn es nicht wichtig ist? Sie sagen: ja. M.: Die der TA wird wichtig sein Ich: Ja, da will ich gewiss kommen. – Über Schneiders Vortrag. Beim Es war unglaublich schlecht; unverständlich, und langweilig.) – Nachmittags TV (Russell, Teller)10https://www.paleycenter.org/collection/item/?q=small&p=4&item=T78:0518, und gelesen.