Madden Buch gelesen, einiges über prob. – 4 ½ – nach 6 zu Helmers Party für Reinhold und Marianne Baer7der Mathematiker Reinhold Baer (1902-2979) und seine Frau Marianne Erika, geb. Kirstein (1907-1986) (sie wohnen einige Tage bei Helmers; es ist anstrengend für Mutzli, weil sie so anspruchsvoll sind. – Auch Sohn Klaus Baer8Klaus Baer (1930-1987), Ägyptologe ist da, Professor für Ägyptologie in Berkeley. – Baer macht Vortragsreise auf Einladung der NSF, an 2 Universitäten, beginnend mit Pasadena. Sie sind befriedigt vom Leben in Deutschland. Sie wohnen im Taunus. Er braucht 50 Min. mit der Eisenbahn, Bus oder Straßenbahn bis Universität. 5 mal wöchentlich, nachmittags. – Über Übersetzungsmaschinen; ich sage ihm von Bar-Hillels Report und Kritik. Das möchte er lesen, weil er auch skeptisch ist für Leistung in den nächsten Jahren. Ich sage: In 50 Jahren wird das unnötig sein; internationale Sprache ist unbedingt nötig. Er ist skeptisch, ob die Menschen bereit sind, das zu akzeptieren; der Nationalismus wird immer stärker. – Über Auswahlaxiome; er sagt, für praktische Anwendung in Mathematik nimmt er meist nicht dieses, sondern Wohlordnungssatz oder Hausdorffs Maximalprinzip.)