An Pr. – 12-2 Bohnert hier. (Er ist für 3 Monate auf Halbzeit gegangen, 2 ½ Tage die Woche, mit halbem Gehalt; er sagt, er kann gut davon leben, sogar noch etwas sparen. Er will sehen, ob er mit der Thesis über theoretische Sprache weiterkommt. Ich zeige ihm die Stellen in Fraenkel-Bar Hillel und in Beth über Hilberts \(\varepsilon{}\); er hat darüber gelesen in Hilbert-Bernays II; er will Fraenkel bestellen; ich leihe es ihm für einige Tage. Wir sprechen ausführlich darüber, dass die Meaning seines \(\varepsilon{}\)-Ausdrucks nicht festgelegt ist. Er hat eine Übersetzung für ‚\(Q(\varepsilon{}_x)Px\)‘ versucht; aber das geht nicht.)