RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10-1 Besprechung (über analytisch-synthetisch in der theoretischen Sprache; Maxwell hält die Unterscheidung für wichtig, wie ich, Feyerabend nicht. Ich erkläre, dass ohne die Unterscheidung die Meanings nicht klar sind. – Feyerabend und Maxwell haben gestern Paulis Briefe über meine Entropie ms gelesen. Sie stimmen mir zu; Feyerabend versucht psychologisch zu erklären, wie Pauli zu der falschen Meinung kommt, dass Entropie subjektiv ist. Sie wollen Ditto Kopien machen von meinem ms und Paulis Briefen.) – 5-8 Feigl hier. (Wir sprechen über allerhand Leute. Er sagt, die britische Philosophie gewinnt mehr Einfluss im Osten des Landes. Wir sagen, der Tarski’sche Formalismus nimmt zu an der Westküste.) 8hMia und Wim kommen und holen Feigl ab.