RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
2h zu Dr. Mott. (Traum mit großer Frau. – Ich habe vage an Möglichkeit gedacht, die Kinder in Deutschland zu besuchen. Aber Ina ist dagegen. Ich scheue mich, ihr zuzureden, wenn sie nicht möchte. Er: Vielleicht möchte sie spüren, dass ich wirklich wünsche, sie mit zu haben, nicht nur für Hilfe.) – Wir sprechen von der Möglichkeit, nächsten Sommer nach Deutschland zu fahren (Ina meint, wenn wir reisen, nachdem wir hier aus dem Haus müssen, sparen wir Miete; und wenn in Europa ein Kongress ist, kann ich vielleicht Reisezuschuss bekommen, und bei Einkommensteuer abziehen.)