RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Etwas jittery. Doch aufgestanden, schon zum Frühstück, während Ina schon fort ist. An Pr (Kohärenz), mittags kurzen Spaziergang. Nachmittags wieder am Schreibtisch. Aber gegen 6h müde, hingelegt. Auf Inas Vorschlag ausgezogen und Abendessen im Bett. – Spät habe ich alleine mein Radio an; Ina hört es und kommt nochmal; ich taue etwas auf. Sie bringt mir ein Papier, mit dem Spruch vom Fundevogel.