60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 22. II. 1959

Wiederholungszeichen: prob.. – 4 – 6 ½Department Meeting hier. (Nachmittags über Pike. Ich habe aus Thesis guten Eindruck, die meisten anderen auch. Aber Meyerhoff und Piatt nicht. Kaplan kommt erst 5:30 aus Arrowhead durch Schnee; seine negative Einstellung ist durch Thesis verstärkt; er möchte jemanden, der nicht, wie Pike, Metaphysik nur sprach-logisch analysiert, sondern selbst spekulativ denkt. Ich sage: Wenn wir Pike gehen lassen, werden wir uns nicht leicht auf jemanden einigen. Das Department beschließt die Stellung nicht eng für Religionsphilosophie zu nehmen, sondern weiter: auch für Metaphysik, Geschichtsphilosophie und dergleichen. Es wird über Martin Kramer gesprochen; Kaplan sagt, so einen würde er befürworten, zunächst nur zeitweise. 6:15 wird endlich kurz unterbrochen, weil Ina in der Küche Besteck mit Schinken, Käse, Gebäck, Kaffee usw. herausgereicht hat. Aber kurz nach 6 ½ müssen einige gehen wegen Dinner Einladung, und dann gehen alle.)