62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 31. XII. 1959

9h telefoniere ich Dr. Mott (auf seinen Vorschlag; ich berichte, dass alles fein gegangen ist; er fragt, ob ich auch beim Smoker war; ich: ja, 1 ½ Stunde, mit allerhand Leuten gesprochen; am anderen Tag mein Vortrag; Ina sagt, ich sass da auf dem Podium und sprach so leicht, als könnte nichts mich beunruhigen. Ich freut sich darüber. Ich danke ihm für seine gute Hilfe.) – 12 – 4 ½Ruth Anna hier. (12-1 über Thesis. Sie fragt über Hilberts \(\varepsilon{}\)-Operator. Ich versuche Übersetzung, aber dann schließen wir: Es gibt im allgemeinen keine Übersetzung in die alte Sprache. Daher auch keine hinreichenden und notwendigen Wahrheitsbedingungen. Sie möchte diesen Operator in der Thesis verwenden. Ich warne: Nur wenn es ohne Komplikationen und zu viel Zeitaufwand geht. Sie ist nicht verpflichtet, so etwas Neues zu berücksichtigen. – Später beim Essen spricht sie freimütig über allerhand Leute; ich freue mich, dass sie mehr auftaut.) – Über Pr. 🕮

I / 1960