62Tagebuch 30. XII. 1959 – 24. XII. 1960 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 29. XII. 1959

aEs fehlen hier offensichtlich ein oder mehrere Blätter, auf denen die Tage vom 17. bis zum 29. XII. 1959 (Reise nach Santa Barbara) geschildert sind.OSanta BarbaraMein Vortrag: „Über theoretische Begriffe in der Wissenschaft“. (Ich spreche 55 Min., 11:15-12:10. Ramsey Satz. Postulat \(A_T\), Definition von \(A\)-wahr. Schließlich: Explizite Definition der theoretischen Terme, mit Hilbert \(\varepsilon{}\)-Operator. Dann 10 Min. Diskussion. (Dabei auch über Davids Vortrag: seine Terme werden „redundant“.) Abe Kaplan bricht es ab, weil sonst zu spät für Lunch. Kalish und Montague sagen mir, dass es sehr interessant war; Davidson kommt ganz aufgeregt, es sei so aufregend und interessant gewesen. Abe Kaplan sagt, wir können ein andermal über einige philosophische Fragen sprechen, die hiermit zusammenhängen. Ina sagt, ich habe lebhaft, gut und frei gesprochen, offenkundig völlig die Ghosts vergessend. Und wirklich hatte ich mich sehr wohl dabei gefühlt, und heiter. – Wir verabschieden uns herzlich. von J. und fahren zum Motel, in Davids Zimmer. Wir essen etwas, ich nehme Nap, Kurz gesprochen mit Craig Harrison, Student von Suppes, arbeitet an Dr Thesis in Philosophie der Wissenschaft. Wir fahren zum Motel, in Davids Zimmer. Wir essen etwas, dann nehme ich Nap. 2:45 Abfahrt. Ina fährt; ich hatte vor, sie mal abzulösen, bin aber doch zu müde. Wir sind aber beide froh, dass alles so gut und ohne Schwierigkeiten gegangen ist. Es ist schön, dass ich diesmal die Landschaft sehen kann. Ina ist sehr froh, dass wir bei Tageslicht heimfahren, den größeren Teil. 5:30 zu Hause.OLos Angeles Ina fährt noch zum Vet, Morli abzuholen.