60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 21. VIII. 1958

11 Dr. Mott (letzte Stunde vor seinen Ferien; nächste Sitzung: 8.9. – Ich: Ina bringt gestern schon den Scheck zu Dr. Palstrom, der auch Ferien macht, um nicht „in Schulden“ zu sein. Ich wollte das nicht. Er: Vielleicht ist es mir lieber, etwas von ihm zu haben, sodass die Beziehung bestehen bleibt. Ich: Ja. – Ina spricht von mir als „Carnap“, auch wenn ich dabei bin. Ich wollte 1937 „Pete“Peter? einführen, aber Hempel hatte das schon gewählt. Als wir nach LA kamen, wollte ich „Rudolf“ für Department vorschlagen, aber Ina mag das nicht; also „Carnap“. Geschichte. – Ich rede vergnügt und munter. Plötzlich ist die Stunde um. – Beim Aufstehen sage ich: Sind die 2 Wochen für Forschung oder Vergnügen? Er (nach einem Moment Zögern): Vergnügen. Ich: Ich wünsche gute Zeit.) – Autobiographie (Haydons Korr. übertragen).