60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 14. VIII. 1958

11 zu Dr. Mott (über voriges Mal. Ina sagt, die Mappe von Grete war schon vor vielen Jahren abgeschafft. Über Behalten von Sachen, Briefen, usw.; Unterschied zu Ina. Auch Beziehungen zu Menschen. Früher war ich nicht so konservativ, lachte Agnes aus. Er: Agnes, durch Verlust des Vaters, wollte alles bewahren; ich erst nach Verlust der Mutter.) – 1-2 Mia hier (sie bringt mir ein Unterhemd, mit Gedicht.) – 4 – 5 ½Elinor Charney (sie erzählt vom Philosophiestudium in München, und Literatur, später Assistent von Reichenbach in L.A.; eine Zeit mit ihrem Mann in Norwegen; sie gab Vorträge über Logik und Sprache, mit Philosophen und Linguisten. Jetzt werden sie in MIT sein; vielleicht möchte sie mit Computern arbeiten, Übersetzungsmaschine, oder Unterricht an kleinem College in der Gegend. Sie erzählt allerhand von von Neumann, wie sein Leben unnötig verlängert wurde.) – These Britt gelesen. – Abends etwas tense; trotzdem langer Spaziergang.