RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
12 Kalishdurchgestrichenes Komma (er hatte Freitagabend ein Meeting des Philosophie Clubs 8 – 12 ½! über meinen Ontology Aufsatz, und Aufsätze von Quine und Church); 12:30 Mia (sie bringt Kirschkuchen, Salz- und Pfefferbüchsen und Blumen zum Geburtstag.) Wir essen auf dem Patio. (Kalish erzählt von der großen öffentlichen Debatte, die er mit einem Jesuiten hatte.) – 3. - 4 – 5 ½