RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Erwiderung auf Cohen ganz diktiert. – 12:30-3 Mia hier. (Bis 1:45 Diskussion über meine Erwiderung auf Grünbaum, die auch Kritik an Reichenbachs Auffassung der Richtung der Zeit enthält. Ich merke am Ende, dass es schwierig ist emotional für sie; aus diesem Grunde hatte ich gezögert, diese Diskussion zu machen. Sie sagt zwar nachher, es ist nicht, weil ich R kritisiere, sondern weil sie sich hilflos und frustrated fühle, weil sie zu viel von sich erwartet, seine Formulierungen klar zu machen. – Später sagt sie zu Ina, dass ich sie kaum habe zu Wort kommen lassen, sie habe eine ganze Reihe von Fragen vorbereitet, und wir seien nicht einmal mit der ersten fertig geworden, weil ich immer zu etwas Anderem übergegangen sei.) – (Abends am TV den Film von Schumann und Clara Schumann (Katherine Hepburn) und Brahms gesehen, den wir vor vielen Jahren als Movie gesehen haben.)