RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11 Dr. Mott (zum ersten Mal zu dieser Stunde, anstatt Fr; weil er für einige Monate Research macht und Fr nicht kann. – Der Traum Di morgen, Schweden, Hedwig, Heinz; Assoziation über Hedwig und Loheland. Er: Nach Vaters Tod Mutter und Agnes zusammen; ich wollte auch eine Frau sein, um Agnes bei Mutter zu ersetzen; analog mit Grete, Ina, Astrid, Hedwig. Über Abschied von Feigl, mit Umarmung.) – Haarschneider. – Erwiderung auf Kaplan. – Nachmittags großer Zank mit Ina (über Empfehlung für David; sie macht Entwurf, ich habe nicht genügend gesagt, wie ich es wollte, ich bin nicht ganz zufrieden mit der Formulierung, sie ist gekränkt und zornig). Abends versuche ich mehrmals Versöhnung, aber sie ist unzugänglich; um 11:45 gehe ich hinüber zu ihrem Bettdurchgestrichenes Komma richtiges „Gute Nacht“ und Küsse. – 1 ½ nehme ich weiteres Nemb.