60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 24. XII. 1958

3 ½ – 6 Abe Kaplan hier (er hatte sich sehr aufgeregt, dass bei der Departmentabstimmung für Flintprofessur, Church an erster Stelle war. Ich beruhige ihn; wir werden im Januar alles ausführlich im Department besprechen, er wird dann Gelegenheit haben, seinen Wunsch zu begründen, dass die humanistische Seite der Philosophie mehr berücksichtigt werden soll. – Er liest mir aus ms über Mysticism vor, für seinen presidential Vortrag; „sense“ (für Intellekt) und „sensibility“ (für unmittelbares Erleben, besonders Mystik, glaube ich) scheinen mir seltsame Terme; mir wird nicht klar, was er genau damit meint. Darum sage ich auch nur, dass ich Bedenken habe aber nicht widersprechen will, wenn er dort sagt, dass ich und Tarski auch für „Sensibility“ sind oder so ähnlich. Er ist erschüttert durch den plötzlichen Tod ihres kleinen Hundes. Ich nehme an allen Sorgen und Kummer , und Gedanken über Department lebhaft Anteil; und er ist sehr gerührt darüber. Ich betone, dass trotz aller Gegensätze die persönliche Atmosphäre in unserem Department besser ist als in allen anderen, die ich kenne.) – Abends hören wir schöne Mozartmusik.