60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 21. XII. 1958

Brief an Chacha geschrieben (nach Mexiko). – 4-7 Cocktailparty bei Moody’s (wir nehmen mit: Doris, Suszko, Mia. – Schönes Haus in Pac. Pal., hoch hinauf am Berg. – Mit Yost über Kaplan; ich sage, es hat einige Berechtigung, dass die humanistische Seite bei Einladungen betont wird. Er sagt, er habe keine Idee, was damit gemeint sei, „Kultur“ usw. – Mit Wes, kurze Zeit auch seine Frau. Moody über Metaphysik, (er soll nächstes Seminar geben), dabei Montague und Ruth Anna; Moody versteht unter Metaphysik die Metatheorie großer grundlegender Begriffe. Er möchte mal mit mir und Bochenski sprechen über Probleme der Propositionen, Freges Auffassung davon, usw. –Dean Dodd und Frau; erst erkenne ich ihn nicht! Ich sage, wie glücklich ich bin, noch ein weiteres Jahr zu haben. Er: Sie haben kürzlich im Retirement Komitee beschlossen, die Prozedur von Wiederernennung zu beschleunigen; er wird mein Gesuch von den Departments anfordern; er hofft, in 2-3 Wochen mir schon sagen zu können, was daraus wird (andererseits sagt er aber, es muss doch alles durch die Regents gehen). Ich erzähle ihm von Sprouls Brief. Seine Frau erzählt mir von ihrer weiten Reise im nahen Osten, und Griechenland; sie hat Geschichte oder sowas studiert. – Eine Zeit mit Mia und Suszko auf dem Sofa; sie ist die ganze Zeit mit ihm. Am Ende bleiben beide noch. Wollen noch mit Ruth Anna und Montague irgendwohin gehen.) Zu Bei der Rückfahrt und zuhause doch recht müde; ich war aber froh, dass ich bei der Party nicht zu müde war, oft aufstand (ich hatte kein Kissen mit) usw.