60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 31. X. 1958

9 ½Bar-Hillel (er hat Fußschwellung; Ina nimmt ihn zum Doktor; es ist Infektion von seinem Athletfuß; er muss den Fuß baden und möglichst wenig gehen.) 12 – 1 ½Montague hier. – (Nachmittags mit BH. Über den Unterschied zwischen Quines und meiner Ansicht über analytisch. Er meint, Goodman ist zu eigensinnig; aber zwischen mir und Quine sei kein sehr wesentlicher Unterschied mehr. Ich glaube aber doch, weil Quine ausdrücklich sagt, dass seine Ablehnung von analytisch nicht darauf beruht, dass die natürlichen Sprachen vage und mehrdeutig sind. Aber B. kommt in der Diskussion doch immer wieder zurück auf Phänomene, die auf der Vagheit beruhen. Er möchte anscheinend alle (logischen, semantischen) Begriffe für natürliche Sprachen nur als Gradbegriffe einführen.) – 6 ½ – 7 ½Mia hier. (7 Bohnert holt B. ab für Dinner bei Collins. Mia und Ina fahren 7 ½ zum Movieclub; Mia nachher auch noch zu Collins.)

XI / 1958