60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 13. I. 1958

12 zu Dr. Mott. (Voriges Mal im Traum, das Entwirren des Streifens, das ist ähnlich der Entwirrung der Vergangenheit in der Analyse. Ich sehe gern Zusammenhang. Schönrichs Rorschach Test: hohe Saturation; mein Vorschlag mit wachsender Klarheit von Bildern; sein Versuch mit verschwommenen Fotografien. Auch sonst suche ich immer 🕮 nach Zusammenhang im Ganzen. Griechische Inschriften, „seit die Mutter“. Auch in der Logik. Er: merkwürdig, dass ich nie von meiner Arbeit spreche. Ich: Ich sagte schon zu Dr. Kupper, es würde Zeitvergeudung sein; darum versage ich es mir. Er sagt: besser keine Censorship.) – (Ina ist mit Jokls zu Soblers gefahren.) – Erwiderung auf Hempel (neue Idee über Umformung von theoretischen Postulaten in P- und M-Komponenten.) – Braithwaites Buch gelesen. (Ganzen Tag etwas tense; zweimal ½ Miltown.)