RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
(Morgens Traum: Der General gibt Auszeichnungen an Wittgenstein, Ayer und andere, aber nicht an mich.) – Ich fühle tense, wegen Oberschenkel. Miltown. Mit Ina spreche ich Traum und Assoz. durch.) – Ganzen Tag an Erwiderung auf Nagel gearbeitet. – 4-5 Helmers und Monika hier (weil Ina ihnen telefoniert, dass es mir nicht ganz gut geht. Wir sitzen auf dem Patio; das Kind kriecht eifrig die Stufen zum Garten hinauf. Da ich ein wenig tense und daher nicht gesprächig bin, kommt das Gespräch oft zum Stocken.) – Mehrmals ½ Miltown. – Abends Ina bei mir, mit Zärtlichkeit und Musik; das tut mir gut. – Gut geschlafen.