60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 21. VII. 1957

Lange geschlafen. – 5:20 – beinahe 7 bei Myra Cholden Abschiedsparty von Kaplans. (Ich bin sehr müde bei der Hinfahrt. Ich sitze auf dem Sofa. Gesprochen mit Kaplan, kurz mit Dr. , lange mit Mrs. Vernon, die kommt und ein Gespräch anfängt über Education, Mittelschulen usw. Sie sagt, ihr Mann ist gestorben, war Analyst oder Psychiater, sie arbeitet in Mental Health als Volunteer, organisiere Vorträge von Psychiatern für das , sie spricht mit europäischem Akzent, vielleicht französisch? Nennt sich selbst Lydia. Sie spricht lebhaft und gescheit; ist in den Fünfzigern, nicht schön, aber lebhafter Ausdruck im Gesicht. Sie sagt zu Ina, sie wolle uns mal in ihrem Haus sehen. – Auch noch da: Dr. Mott und Frau, sie sieht nicht hübsch aus; Gerald Herde, ist . Beim Abschied an der Tür bedankt Myra sich sehr, dass ich doch mitgekommen bin trotz der späten Party gestern; ich sage, ich wollte doch zu ihr kommen; daraufhin küsst sie mich und ich sie. – Wir nehmen bei der Rückfahrt eine nette junge Japanerin mit, ihr Mann ist Professor der Philosophie in Japan, jetzt in Paris; sie nimmt Kurse in Englisch an UCLA. Sie spricht über die Schwierigkeiten, sich hier an die neuen Sitten zu gewöhnen.) – Zum Essen wieder aufgestanden. (Gut geschlafen.)