Mit Feigl über induktive Logik. (Ich erkläre, dass wir Symbol brauchen als den Faktor, mit dem utility modelliert wird, um rationale Präferenzen zu bestimmen. Feigl sagt, jetzt wird es ihm zum ersten Mal klar. Über Axiome und deren Rechtfertigung; auch die Inferenzaxiome, Feigl findet die Forderung nach genereller policy einleuchtend.) – (Zwischendurch auch Gespräche zu dritt, über Psychoanalyse, meine und Feigls Erfahrungen damit. Er scheint daran zu leiden, dass er glaubt, alt zu werden, den Zest zu verlieren, und die Fähigkeit, im Theoretischen neue Sachen zu lernen. Ich sage ihm, dass er in den letzten Jahren sehr Gutes geleistet hat.) – Abends 8h zurückgezogen. – Etwas TV gesehen (an den vorigen Abenden war ich zu müde dazu.) (Feigl ist heute abend bei Jokls, später rufen sie auch Ina hinüber.) – (Zusätzliches Nemb.; dann gut geschlafen.)