60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 1. VII. 1957

Bob Mathers kurz hier (bringt Kapitel IV seiner These). – 12 zu Dr. Mott (mein Traum. Er erklärt Kinderfantasien über Kinderkriegen: zum Mund hinein, und hinten hinaus. Ich drücke Zweifel aus, ob ich als Kind schon genug Tatsachen wußte als Grundlage von Fantasien.) – 4 kurz zu Dr. Forde (ich berichte über meine Sorgen über das Herz, und dass ich zuweilen Unregelmäßigkeiten im Herzschlag zu spüren glaube, und schneller Puls; ich sage schon dazu, das ist vielleicht nur psychologisch. Ich frage, ob er irgendwelchen unregelmäßigen bemerkt hat, die ihn veranlassen würden, Mahnung zur Vorsicht zu geben. Er sagt: Nein. Er sieht das Kardiogramm nochmals an, sagt, es zeigt nirgends einen Extraschlag oder sonstige Irregularitäten. Er sagt, mein Puls im Kardiogramm war ca 100 (gegen ca 90 jetzt), zu erklären durch die Erregung, dass Kardiogramm genommen wurde. Auch beim Abhorchen des Herzens war alles ganz normal. – Ich bin beruhigt durch seine Erklärungen.) – 5 ½ – 8 Benedikt und Raya Sobler hier. (Er hat rechte Hand an 3 Stellen gebrochen, bei Fall von Leiter. Er besieht mit Ina alles im Garten. Dann sitzen wir im Patio. Später essen wir zusammen. Sie unterzeichnen den Quäkerbrief gegen Bombentests. Über das Buch „Outsider“, und Hermann Hesse. – Beim Abschied dankt Raya uns ganz besonders herzlich für das Zusammensein.)