RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
12 ½ – 2 ½Mia hier. (Sie sagt, Salmon kommt vielleicht. Ich gebe ihr eine Kopie vom Aufsatz „Justif.“, um sie ihm und Lenz zu schicken.) – Ich lese Scheibals Übersetzung von „Theoretische Begriffe“. – Abends wieder etwas Sorge um das Herz. ½ Miltown. (Ina erinnert mich, dass ich vor vielen Jahren in Chic. dieselbe Sorge hatteaus durch. Und nachher fühle ich mich besser.)