RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11-3 Mia, Bohnert, Kalish hier (Über mein ms „Wie kann Induktion gerechtfertigt werden?“ Sie haben allerhand Bedenken. Bohnert meint, die Bezugnahme auf deduktiven und induktiven Sinn oder Intuition klinge sehr psychologistisch.) 12:30 kommt Micheline zu Ina. 1:30 essen wir alle. –TP gelesen. – (Abends Mia bei Ina.)