RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11-3 Moody und Frau‚ (12) Pike und Frau, Mia. (Wir sitzen im Patio, auch beim Essen, zum ersten Mal dieses Jahr.) P. spricht von seiner thesis Dr. These, an der er arbeitet; er will zeigen, dass Metaphysik empirisch konfirmierbar ist; auch Duns Scotus Theismus. M. bezweifelt letzteren, weil dort Gott ein unendliches Wesen ist. Ich sage, er muss den logischen Typ von ‚Gott‘ angeben. Er sagt: Vielleicht mind; er möchte aber in seine Kategorien sowohl raum-zeitliche wie andere Entitäten aufnehmen. –M. erzählt von telepathischer Erfahrung mit einem Mann in NY, und auch zwischen ihm und seiner Frau.) – Nachmittags in Tape Recorder diktiert: Erwiderung auf Feyerabends Erwiderung auf meine Note.