RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10 ½ – 11 Davidson und Bohnert hier. (Ich gebe Bohnert das neue ms über Rechtfertigung der Induktion. Ich erkläre einige der Hauptpunkte. Davidson stimmt zu, dass induktives Denken dabei nötig ist; aber Bohnert fragt wieder, ob das analytisch oder synthetisch ist. Davidson ist geneigt, wie Savage, die persönliche Wahrscheinlichkeit nur auf die Fundamentalaxiome zu stützen. Ich versuche zu zeigen, mit Wette über Pferderennen, dass das Axiom der in-Symmetrie auch nötig ist für Vernünftigkeit.) – Sachen gelesen. – (Abends kommt Maria und Dr.