RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Vormittags Matthews und Kuhns hier. (Kuhns hat an Symbol mit S gearbeitet, aber noch keine Lösung, die alle Forderungen erfüllt. – Ich gebe ihm, was ich neu geschrieben habe für „3 Appr.“)
Abends 7-10 Party bei Robsons. (Ina hat seit gestern Magenbeschwerden und häufiges Erbrechen. Sie geht aber doch mit; um 9h wird ihr plötzlich übel, und sie muss erbrechen. Sie fährt nach Hause, redet mir aber zu, noch dort zu bleiben. – Ich spreche mit Abe Kaplan und Moody; über Rolle der Philosophen in der Politik. Moody erzählt von früheren Zeiten in Europa, auch Wien und Paris; als er noch Geld hatte, das hier in der Depression verloren, daher wurde er dann Philosophielehrer. Früher mal lernte er Klavier professionell, spielte viel Tennis usw. – Ein wenig mit Micheline gesprochen; sie nimmt jetzt elementare Mathematikkurse; sie sagt, die Lehrer sind nicht gut, mechanisches Lernen von Technik.) Abe und Iona Kaplan bringen mich nach Hause.