RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
12-2 Department Meeting. – 4 – 5 ½Prof. Walter (er hat gearbeitet mit Boehner, war mit ihm Herausgeber der „Franziskanischen (?) Studies, ist Präsident der Assoz. für katholische Philosophie, kennt Bochenski. Er möchte AS aufstellen für die mittelalterliche Metaphysik, basiert auf Primitive wie „unendlich“, „ens“, „perfekt“, usw., und Modalitäten. Er redet viel, hört aber nicht gut zu. Ich frage mehrmals, in welchem der beiden Sinne „Proposition“ gemeint ist; anscheinend versteht er die Frage nicht, er antwortet immer mit philosophischen Thesen. Allerhand über Erkenntnistheorie, was mir nicht klar wird.