(Ina ist von früh bis 4h weg; mittags bei Myra.) – Vormittags §Qa über Semantik diktiert. Dann Aufsätze von Margenau und meine Notizen dazu gelesen. – 4-8 (!) Margenau hier, etwas später auch Mia. (Er bringt Grüße von Frank, der jetzt an Columbia unterrichtet für Nagel, der ein sabbatical Jahr hat, aber zu Hause bleibt. Er Margenau gab gestern ein Seminar über Interpretation in moderner Physik, besonders Heisenbergs Unsicherheitsrelation; ich wollte hingehen, gab es aber auf als wir Gespräch für heute planten. Er sagt, er lehnt Neumanns Projektionsaxiom ab, nach dem die \(\psi{}\)-Funktion nach der Messung plötzlich zusammenshrinkt. Über de Broglie und Bohm, die nach „hidden Variablen“ suchen, z.B. Vorgänge innerhalb des Elektrons, um zu deterministischen Gesetzen zu kommen. Er sagt, das ist denkbar, gibt es aber nicht; wenn solche Variablen gefunden würden, so würden die Gesetze dafür vermutlich wieder nur statistisch sein, und dann müßte man noch nach tiefer liegenden Variablen suchen. Der große Erfolg mit der jetzt statistischen Form beeindruckt ihn so, und die Mehrzahl der Physiker heute, dass sie glauben, dass alles statistisch bleiben wird. Aber er betont, dass die Theorie in einem unbefriedigenden Zustand ist; die meisten Physiker glauben nicht, dass die jetzige große Anzahl von verschiedenen Partikelarten das letzte Wort sein kann. Er meint, nicht verborgene Variablen, sondern irgendeine fundamental neue Idee wird Hilfe bringen. – Auf meine Frage sagt er, dass die \(\psi{}\)-Funktion den Zustand selbst beschreibt, nicht die Beobachtungsevidenz; und zwar beschreibt sie ihn aufgrund von Annahme von vollständiger Kenntnis der Daten; bei unvollständiger Kenntnis muss man Mischung von verschiedenen \(\psi{}\)-Funktionen mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten nehmen. Eine Konjunktion von Sätzen über Positionen und Momentum will er nicht „sinnlos“ nennen, aber doch „verbotenen“ Satz. – Er sagt, dass die NSF jetzt viele Grants gibt, 🕮 auch für rein theoretische Forschung. Es besteht ein besonderes panel für Philosophie und Geschichte der Wissenschaft; er und Frank gehörten dazu, jetzt Lindsay und andere. Er meint, die würden mir sicher Geld geben, z.B. für Assistenten, auch für 2 Monate Sommerarbeit, = 2/9 vom Gehalt.) Wir behalten ihn und Mia noch zum Essen; dann nimmt Mia ihn mit zu ihrem Haus (bis 10).