60Tagebuch 1. I. 1957 – 4. III. 1959 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 20. X. 1957

An Quine gearbeitet. 4 – 6 ½Barrett, Wisdom, und Ruth Anna und Bob Mathers, und Mia hier. (Zuerst Barrett alleine. Er ist Assoz. Prof. an NYU. Nach dem Krieg war er für das State Department in Nordafrika, auch Casablanca, für Berichte über ökonomische Lage usw. Ich erzähle von Marokko. Er meint, dass Nordafrika jetzt schon „im russischen Orbit“ sei! – Später frage ich Wisdom über Wittgenstein, erzähle von W. in Wien; Hausbau und Persönlichkeit. Über Frege. Über Russell (den wir heute vormittag im TV gesehen haben. Mia fragt Wisdom, ob er seine Probleme metaphysisch nennt. Er: ja. Er will 🕮 erklären, wird aber sehr nervös dabei, und seine Hände zittern. Ich will ihm zu Hilfe kommen und sage: Er will wohl mehr die Kontinuität mit der Geschichte betonen, wir mehr den Kontrast. Barrett fragte ihn über McTaggart, bei dem Wisdom studiert hat. – Wisdom lernt bei Herb Morris Auto fahren.) Ich gehe noch mit allen hinunter; sie scheinen alle sehr angetan; es war eine nette Gruppe; ich war mehr gesprächig als gewöhnlich.