RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
2-4 Dr. Marchio hier. (In Genua Leiter der Korallendivision vom U.S.I.S. beim amerikanischen Konsulat in Genua. Studierte früher Biologie an der Universität Genua; bekam dadurch Interesse an Grundlagen der Biologie, Philosophie der Wissenschaft, und logischem Positivismus. Gab die Universitätslaufbahn einstweilen auf, weil sein Professor Vitalist war und kein Interesse an Grundlagenproblemen hatte; und weil er heiratete. Hatte jetzt 3 Monate in US, hat Frank gesprochen, Chicago und Berkeley (?) besucht. Hat hier mit Bertalanffy gesprochen; das war ihm aber zu ähnlich zu Driesch. Er selbst glaubt aber auch an Autonomie der Biologie. Er kennt Pasquinelli, will mit ihm vielleicht eine „Gesellschaft für Philosophie der Wissenschaft“ gründen, die im Unterschied zur Methodos Gruppe alle Richtungen umfassen