59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 8. IX. 1956

10 – 12 ½Mathews und Kuhns hier. (Ich berichte, dass Kemeny gefunden hat, dass die C-Axiome zu stark sind, indem sie nur die beiden extremen Lösungen zulassen. Anscheinend auch 🕮 das schwächste C-Axiom, obwohl er den Beweis noch nicht ganz durchgeführt hat. Bei allen spaltet sich C auf in Faktoren. Ferner erkläre ich, dass mein Strukturaxiom auch zu stark ist. So haben wir nur das Axiom der Summation über Reihen übrig. Ich gebe Mathews meine Versuche, eine einfachere C-Funktion, aber doch mit allen Q’s, aufzustellen, mit Hilfe der symmetrischen Funktion D. – Sie berichten über Gleichungen.zwischen den Werten für s = 4; hier schon 16 Werte; sie wollen die Determinanten vereinfachen. Über diese Methode wird ja sicher zu langwierig für s = 5 und 6, für 3 x 3.)