59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 4. VII. 1956

(Die Schmerzen sind nicht mehr da.) – 12-2 Bohnert. – 4-8 Kaplan, Iona und Jessica hier; 4-5 auch Mia (aber da war ich abwesend mit Kaplan im Study, vergessend, dass sie früh weggehen musste. – Kaplan fragt mich, für Ramo-Wooldridge61https://en.wikipedia.org/wiki/TRW_Inc., wie man Übersetzung durch Maschine auf Güte vergleichen kann, ob unser Betrag von Information dafür brauchbar. Er meint, Fragenliste mit Ja- und Nein-Fragen wie bei Exam; und dann Güte = Prozentsatz der richtig beantworteten Fragen. Ich: Nein, die Wahl der Fragen hat großen Einfluss. Ich schlage vor: Satz für Satz Vergleich mit „richtiger“ Übersetzung, und dann Abweichung messen durch intuitive Schätzung von Information; aber das würde viel Vorarbeit benötigen. Vielleicht lieber: Satz für Satz vergleichen und dann intuitiv Fehlerpunkte zuschreiben. – Kalish hat ihm gesagt, dass ein Freund von ihm Piatt, den er nicht kannte, in einer Bar getroffen hat, und dass dieser ihm alles erzählt hat, mehr als Kalish wußte! – Abe sagt, Gehaltserhöhung für mich auf 12‚200 sei beschlossen, aber noch nicht offiziell; es ist eine spezielle Meriterhöhung.)