59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 15. VII. 1956

10:30-2:30 bei Kemenys. Ich fahre 🕮 beide Wege. (Mit ihm über induktive Logik. Ich stelle Fragen: Wie \(\lambda{}\) von einer Familie auf andere übertragen? Er ist für mein Axiom: Symbol nur abhängig von dreigliedriges Symbol; also dasselbe\(\lambda{}\) für jede Familie. Über meine Modifikation einer Lösung für 2 Familien; er akzeptiert es, hat die Symbol-Formel in neue Form gebracht. Ich: Unsere früher summation Annahme für Symbol ist zweifelhaft; für nicht-neues Individuum besteht jedenfalls nicht Irrelevanz. Er: Dann wohl auch nicht für neues Individuum. – Sein Paradox mit Voraussage „2 aces“.) – Nachmittags fahren wir nach Culver City und kaufen neuen Hund (von Mrs. Moers, Besitzer war Mrs. Brown; wir hatten 125 geboten, die Besitzerin blieb aber bei 150, und wir zahlen es. Ich sitze hinten im Auto mit dem Hund und wir befreunden uns.) Zu Hause sitzen wir zusammen im Patio, während der Hund herumläuft und gefüttert wird.