RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Etwas Muskeln gespürt (vielleicht wegen Pfeil der auf den schrägen Strich im letzten Eintrag verweist, und weil Dr. Kupper die für gestern angesetzte Stunde auf nächste Woche verschoben hat); fast kein Schmerz, aber doch ängstlich. Ina spricht es mit mir durch, und das hilft. – Autobiographie geschrieben (über prob.)