59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 6. V. 1956

Ich lese alte Tagebücher, aus Wiesneck und Wien. (Erst war es gemeint für Autobiographie; über Erlanger Tagung, „Aufbau“, Wittgenstein. Dann gerate ich so hinein: die alten Erinnerungen an Erlebnisse mit Sonja, Maina, Maue, Maja, Ina. Besonders die erste Zeit mit Ina bewegt mich sehr. Sie wünschte sich schon ganz bald ein „Brüderle“.) – Abends Verstimmung mit Ina (über Licht ein- und ausschalten beim TV; sie ist oft so ungeduldig und fährt mich an, wenn ich es vergesse; darauf sage ich: „Ich schalte ein und aus wie es mir passt“. Darauf läuft sie wortlos fort, gekränkt; und ich bin mad über sie. Später rufe ich sie zurück; aber ich kann sie nicht ganz herausziehen; ich denke, sie hat wohl Resentment über irgend etwas ganz Anderes, aber ich weiß nicht was.) (Nachmittags 2-6 Harvey mit Ina im Garten.)