RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11 – 2 ½ zu Helmers (Ich erkläre ihm meine neue Methode für induktive Logik mit Distanzen. – Meine Idee, die Rechenmaschine für symbolische Operationen zu verwenden, z. B. differieren und integrieren, Gleichungen mit Matrizen, Differentialgleichungen, usw. – Bei Tisch erzählt Mutzli, wie Olafs Mutter