59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 16. IX. 1955

3-4 Dr. Kupper (Er schlägt vor: ohne mein Rückenkissen zu sitzen; es geht gut. Ich erzähle Traum vom 10. Er sagt, er hat noch nie jemand gefunden, in dem die moralischen Forderungen so stark waren. Ich sei gut vorwärts gekommen. Das Problem, was da in der Tiefe stecke, sei sehr interessant. Auf meine Frage: Er meint es nicht als Vorschlag, sondern nur als persönliche Neugierde. Ich: Es würde mich auch sehr interessieren; und wenn es mir wesentlich helfen würde, wäre ich dafür. Er sagt: vielleicht 15 % Verbesserung. Ich: Wenn ich jünger wäre, würde ich es sicher wollen. Er spricht von theoretischen Problemen der Analyse, Frage von wissenschaftlicher Methode; ob ich Lust hätte, da hinein zu gehen, ich könnte Wichtiges beitragen. Ich: Um beizutragen, müsste ich es gründlich studieren, dazu habe ich keine Zeit; aber für meinen eigenen Nutzen wohl. Er schlägt vor, das autobiographische Buch von Reik39https://en.wikipedia.org/wiki/Theodor_Reik zu lesen.) – Ina sagt: Jede Verbesserung für mich, die möglich wäre, würde jeden Preis wert sein. 🕮