59Tagebuch 30. VIII. 1954 – 31. XII. 1956 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 11. IX. 1955

10-12 bei Kaplans, ich fahre. (Sie sind eben zurück; er war das Semester an Columbia und im Sommer in Ann Arbor; jetzt 2 Vorträge in S. Francisco Psychology Meeting. Er trägt Bart; sagt: das ist Ersatz für Rauchen, das er aufgegeben hat. Er umarmt Ina; dann ich ihn. Über Wertvergleiche; er möchte nicht eindimensional, sondern n-archimedisch; ich: das ist aber doch eindimensional. Über Kant; er meint, dessen synthetisches Apriori sei vielleicht anders gemeint, als analytisch in unserem Sinne; Kant sei ein Empirist; ich gebe qualifizierte Zustimmung.) – Nachmittags TV 2 Stunden: Thornton Wilder „The Skin of Our Teeth“; eine Familie durchlebt die Geschichte Menschheitsgeschichte und kommt durch alle Katastrophen eben noch hindurch, und rappelt sich immer wieder auf, weiter zu machen. – Mittags Bohnert hier; es geht ihm nicht gut.