10 – 12 ½letzte Konferenz: Feigl, Meehl, Bohnert. (Über mein Sinnesvollkeitskriterium und Hempels Einwände. Keiner unterstützt die Einwände. Sie stimmen zu, dass das Kriterium für Terme aufgestellt wird, und dann alle Sätze liberal akzeptiert werden, auch solche wie „Die Temperatur hier ist eine irrationale Zahl“. – Über random und Grad von Unordnung. Meehl ist froh, dass ich für design von Experimenten Plan anstatt random Zahlen empfehle; ich soll das veröffentlichen. Einige Bemerkungen über Meehls Buch: Seine Kritik an Allport ist richtig, könnte sogar schärfer gesagt werden; die „Annahme von uniqueness ist irrelevant.) – 4-7 Feigl alleine hier. (Nur zweimal ihn alleine gesehen; ich hatte vorgeschlagen, dass er noch 2 Tage länger bleiben möge, aber er konnte nicht, wegen Kasperle und Meehl. Heute geht’s mir besser als Fr. Beim Kommen und Abschied umarme ich ihn. Mit Kasperle ist es immer schwierig; sie möchte mit ihm in einem Zimmer schlafen, was er nicht will; aber oft verweigert sie sich. In der philosophischen Arbeit im Center resigniert er sich dazu, dass die jüngeren die eigentliche Arbeit tun und besser in technischen Fragen Bescheid wissen, während er organisiert und arrangiert und zusammenfasst. Ich habe ihm versprochen, den Vortrag über theoretische Sprache ausführlicher auszuarbeiten, als ein Kapitel im Centerbuch; ms bis Dez.) Ich gehe mit ihm ½ Stunde spazieren, durch Sycamore; nachher lege ich mich auf die Couch. Später fahre ich ihn zum Hotel.