Mit Ina spazieren, ½ Stunde; dabei recht müde. – 4-8 Whyte hier. (Er hat gehört, dass ich an Thermodynamik gearbeitet habe. Ich sage ihm die Hauptideen meiner Kritik am Entropiebegriff und leihe ihm „Main Point“. Ich frage ihn über seine Ansicht über Zukunft der Physik. Er sagt, er (aber mit nur 1 % der Physiker) glaubt, dass starke Umwälzungen kommen werden. Seit 25 Jahren habe die theoretische Physik keine wesentlichen Fortschritte gemacht. Er erwartet nicht Feldphysik, sondern noch mehr diskrete Ordnung vielleicht in Raum und Zeit. Er bezweifelt die allgemeine RT; sie sei nur durch 3 Arten von Erfahrung konfirmiert; diese Dinge wird man anders erklären können; Raum und Zeit müssten homogen sein. – Wichtigkeit der symmetrischen Relationen, der irreversiblen Prozesse. So etwa wie das 2. Gesetz der Thermod müsse fundamental sein. Ich: das gilt aber doch nur durch Wahrscheinlichkeit; er: aber keine Verletzung wird beobachtet. Ich: doch, die Brownsche Bewegung.) – Er weiß nichts über meine Unterscheidung der 2 Wahrscheinlichkeitsbegriffe. Ich gebe ihm Sc. Am., und „Nat. &Appl.“.) – Abends zusammen, um (wegen Inas ). – 2h im Traum geschrien.