RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
10:30-3 Næss und Siri, Bohnert, Kalish, Montague, Kecskemeti (Diskussion über Næss’ Arbeiten; Wichtigkeit der empirischen Methoden für Philosophie. Meine Zweifel an seiner Konklusion, dass „wahr“ und „vollkommen sicher“ synonym seien). Alle außer Kecsk zum Lunch, 1 ½ – 3. Lebhaftes Gespräch, mit allerhand Thesen